Lesung mit Andreas Föhr

Andreas Föhr liest aus seinem neuen Buch „Bodenfrost“
am Freitag 10.10. im Gimplkeller veranstaltet von der Buchhandlung Fabula
Spannung trifft bayerisch-herben Charme!
„Bodenfrost – Der Tod ist manchmal nicht die beste Lösung“ ist ein packender Kriminalroman, der mit viel Lokalkolorit, feinem Humor und einem raffiniert konstruierten Fall überzeugt.
Band 12 der Reihe rund um das Kult-Duo Wallner & Kreuthner spielt erneut im Umfeld der Polizei Miesbach, rund um den Tegernsee.
Die Beiden werden mit einem ungewöhnlicher Zwischenfall bei einem Kinderfest konfrontiert, der sich rasch zu einem ernsten Fall entwickelt. Währenddessen sorgt ein mysteriöser Täter namens „Harpunier“ für Angst und Rätsel. Ein Krimi, der mit Tempo, Witz und Atmosphäre begeistert!
Und keiner kann den Lokalkolorit und die Spannung in dem Roman so überzeugend präsentieren, wie der Autor selbst!
Wer einen spannenden und launigen Abend mit Andreas Föhr und kleiner Bewirtung erleben möchte, der holt sich bereits jetzt eine Eintrittskarte für die Lesung. Denn: die Plätze sind begrenzt. Es gibt Vorort auch einen Büchertisch mit allen Büchern der Reihe und Andreas Föhr signiert die Bücher auf Wunsch auch.
Der Kulturkreis Wasserburg e.V. stellt dankbarerweise den Gimplkeller für die Lesung zur Verfügung und kümmert sich auch um den Barbetrieb.
Ein außergewöhnlicher Lese-Event

Monika Nebl – Regionalkrimiautorin liest an Minnie-Schauplätze
Besonderer Lese-Event an wechselnden Schauplätzen in der Stadt Wasserburg
Einmalig – erstmalig, so lässt sich der außergewöhnliche Krimi-Lese-Event beschreiben, den die Buchhandlung Fabula organisiert hat.
Auf den Spuren von Handlungsorten aus den Minnie-Krimis liest Monika Nebl an unterschiedlichen Plätzen. Diese Lesung allein ist schon besonders. Doch es gibt noch ein Zuckerl: StadtEntdeckerInn Irene Kristen-Deliano ergänzt an den Minnie-Schauplätzen mit historisch Wissenswertem und Witzigem.
Die Idee zu diesem außergewöhnlichen Lese-Event mit Stadtführung hatte Hildegard Wimmer von der Buchhandlung Fabula. Sofort waren auch Monika Nebl und Irene Kristen-Deliano begeistert.
Und so machten sich die Regionalkrimiautorin und die StadtEntdeckerInn gemeinsam auf die Suche nach besonderen Schauplätzen.
Entstanden ist eine spannende Kombination aus Minnie-Krimi-Szenen und Historie.
Dabei beginnt die Lesung in der Buchhandlung Fabula mit einem extra kreiertem Minnie-Drink. Treffpunkt ist ab 19 Uhr in der Buchhandlung Fabula. Um 19.30 wird dann gemeinsam gestartet. Ende ist gegen 21.30 Uhr wieder in der Buchhandlung Fabula und klingt noch Fragerunde an Monika Nebl und Irene Kristen-Deliano aus.